Die Lehrstelle für den Sommer 2023 ist vergeben.
Die nächste Ausbildung bieten wir im Sommer 2025 an.
Moving bildet Lehrlinge aus. So tragen auch wir zur immer grösseren werdenden Anzahl von Fachpersonen im Bereich der Veranstaltungstechnik bei. Und so können wir unsere Begeisterung für unsere Tätigkeit weitergeben und die Zukunft unseres Berufsstandes sichern.
Wenn du an dieser Ausbildung interessiert bist, melde dich für die Schnuppertage bei uns.
Weitere Informationen dazu findest du weiter unten auf dieser Seite.
Lehrstelle
Ausbildung zum Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ:
Wir sind offizieller Lehrbetrieb für den Beruf des Veranstaltungsfachmanns / der Veranstaltungsfachfrau EFZ.
Anforderungen
In der Schweiz lautet die Berufsbezeichnung nach abgeschlossener vierjähriger Lehre „Veranstaltungsfachmann/-frau EFZ“. Die Anforderungen an angehende Veranstaltungsfachleute sind verhältnismässig hoch. Nebst einem Sekundarabschluss A oder B müssen die Interessierten bei Moving Light Sound Media zusätzlich einen Abschluss einer technischen Ausbildung vorweisen. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass die Ansprüche an die Auszubildenen sehr vielseitig sind. Mit den Umgang der verschiedensten Situationen hilft eine bereits vorhandene Berufs- und Lebenserfahrung. Daneben ist eine gute gesundheitliche Verfassung von Vorteil, da der Beruf auch körperlich einiges abverlangt.
Mach dir ein Bild
Das Schweizer Fernsehen SRF begleitete im Rahmen der Sendereihe „Berufsbilder aus der Schweiz“ die 17-jährige Sabrina Trebucchi, welche die Ausbildung zur Veranstaltungsfachfrau absolviert. Den 13-minütigen Clip kannst du dir unten ansehen.
Einen anderen interessanten Einblick gewährt der Beitrag von BR alpha. Unter der Rubrik „Ich mach’s“ hat der Sender einen kurzen Film über die „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“, dem deutschen Pendant zum Veranstaltungsfachmann EFZ, erstellt.
In der Branche sind Freelancer, also frei schaffende Techniker und Helfer weit verbreitet. Was Freelancer genau bedeutet, welche Chancen aber auch Risiken diese Art der Arbeit mit sich bringt und was dabei alles beachtet werden muss, wird im Blog von gruendercheck.com sehr gut beschrieben. HIER der direkten Link zum Thema mit kostenlosem E-Book-Download.
Schnuppertage
Wir unterstützen dich gerne bei der Berufswahl. Dazu bieten wir dir die Möglichkeit, bei uns im Betrieb bzw. beim Auf- oder Abbau eines Events dabei zu sein. So kannst du dir direkt ein Bild von der Tätigkeit des Veranstaltungsfachmannes / der Veranstaltungsfachfrau EFZ machen.
Bitte informiere dich hier vorgängig über die Tätigkeit des Veranstaltungsfachmannes / Veranstaltungsfachfrau.
Du findest auf dieser Seite weitere Informationen und Videobeiträge.