Moving: Du warst vor den Sommerferien noch Sekundarschüler und hast nun bei Moving deine Lehre zum Veranstaltungsfachmann EFZ begonnen. Wie fühlt sich das an?

Remo: Es fühlt sich richtig gut an! Natürlich ist alles noch sehr neu und darum spannend und interessant. Aber auch so sind die Tage viel abwechslungsreicher als noch in der Oberstufe. Dort wurden viele Fächer unterrichtet, die mich nicht so richtig interessierten. Hier lerne ich aber jeden Tag neue und spannende Dinge. Besonders cool finde ich, dass ich dafür auch noch Geld kriege.

 

Aus dem riesigen Angebot an Berufslehren hast du dir den Veranstaltungstechniker ausgesucht. Warum?

In der Schule und bei der Berufsberatung konnte ich mithilfe von verschiedenen Auswertungen und Broschüren passende Berufe suchen. Unter den Vorschlägen waren z.B. auch Multimediaelektroniker oder Elektriker, aber die schienen mir nicht so abwechslungsreich. Der Veranstaltungstechniker hat mich von Anfang an begeistert und ich war mir sehr sicher, dass das der perfekte Beruf für mich sein wird.
Erste Erfahrungen konnte ich bereits bei unserem örtlichen Kulturverein sammeln, wo ich die Licht- und Tontechnik bedienen durfte. Daneben habe ich auch schon vereinzelt kleine Konzerte einer befreundeten Band abgemischt.

 

Und weshalb hast du dich für die Lehre bei Moving entschieden?

Ich habe bei vielen verschiedenen Firmen geschnuppert und konnte darum vergleichen. Bei Moving hat es mir mit Abstand am besten gefallen. Die Firma ist gross genug, um interessante und anspruchsvolle Projekte umzusetzen und trotzdem nicht so gross, dass man einfach nur einer unter vielen ist oder tagelang dieselben Arbeiten ausführen muss. Besonders gefallen hat mir auch das super Team und die tolle Stimmung im Betrieb.

 

Du hast jetzt schon mehrfach die Vielseitigkeit des Berufs angesprochen. Welcher Fachbereich interessiert dich besonders?

Ganz besonders interessiere ich mich für die Tontechnik. Doch auch alles rund um das Thema Beleuchtung finde ich spannend. Video ist etwas weniger mein Fall und die anderen Fachbereiche wie Rigging oder Pyrotechnik muss ich erst noch kennenlernen. Aber dafür habe ich jetzt ja vier Jahre Zeit.

 

Zum Schluss noch etwas Persönlicheres: Wie verbringst du deine Freizeit?

Ich bin oft am Mac und komponiere eigene Songs, wobei ich mich eher auf instrumentale Musik konzentriere. Ausserdem bin ich im Schützenverein und Leiter bei der CEVI.

Vielen Dank für das Interview, lieber Remo. Wir wünschen dir viel Spass und Erfolg bei deiner Ausbildung zum Veranstaltungsfachmann EFZ.